zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bie­le­fel­der IT-​Servicezentrum

Logo vom BITS mit dem Schriftzug: BITS
Glasfaserkabel in einem Rechenzentrum
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld | BITS

Grup­pen­lauf­werk

Das BITS bie­tet auf sei­nem zen­tra­len Spei­cher­sys­tem für Fa­kul­tä­ten und Ein­rich­tun­gen so­ge­nann­te Netz­lauf­wer­ke für Grup­pen ("Shared-​LW") an. Diese kön­nen von Ar­beits­grup­pen, der Ver­wal­tung und den Se­kre­ta­ria­ten für die in­ter­ak­ti­ve Zu­sam­men­ar­beit ver­wen­det wer­den. Sie die­nen z. B. als Ab­la­ge­ort für Ver­öf­fent­li­chun­gen, dienst­li­che Daten etc..
Eben­so eig­ne­nen sich diese Spei­cher­or­te in der For­schung zur Ab­la­ge von For­schungs­da­ten und zur In­te­gra­ti­on in For­schungs­da­ten­ma­nage­ment und -​pläne.

Leis­tungs­um­fang

  • Spei­cher­platz­grö­ße nach Be­darf (Stan­dard­grö­ße in­iti­al 200 GB)
  • Spei­cher­er­wei­te­rung nach Be­darf und auf An­fra­ge mög­lich
  • Red­un­danz durch Da­ten­spie­ge­lung über 2 RZ-​Standorte
  • Snapshot-​Funktionalität zum Wie­der­her­stel­len von Alt-​Versionen
  • DR Back­up (De­sas­ter Re­co­very)
  • Pro­to­koll: CIFS

Vor­aus­set­zun­gen

Ziel­grup­pe

  • Be­schäf­tig­te
  • Forschungs-​AGen und For­schungs­grup­pen
  • Fa­kul­tä­ten und Ein­rich­tun­gen der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Zu­gang

  • Pfad und Be­rech­ti­gung zum Grup­pen­lauf­werk bzw. Ord­ner
  • BITS-​Loginname + AD-​Passwort
     

Be­an­tra­gung

Be­schäf­tig­te:
Die Be­rech­ti­gung für den Zu­griff muss durch die Fa­kul­tät/Ein­rich­tung bzw. der EDV-​Betreuung für das AD-​Konto ver­ge­ben wer­den.

Fa­kul­tä­ten/Ein­rich­tun­gen/For­schung:
Eine Be­an­tra­gung eines Grup­pen­lauf­werks kann durch die de­zen­tra­le EDV-​Betreuung über das BITS er­fol­gen.

Be­reit­stel­lungs­zei­ten

In­itia­le Ein­rich­tung eines Grup­pen­lauf­werks:
ca. 10 Ar­beits­ta­ge nach Be­auf­tra­gung

Er­wei­te­rung eines be­stehen­den Grup­pen­lauf­werks:
ca. 5 Ar­beits­ta­ge nach Be­auf­tra­gung

Mit­wir­kungs­pflich­ten

Für die in­itia­le Be­reit­stel­lung des Ser­vices ist in der Regel vorab eine per­sön­li­che Ab­stim­mung zwi­schen EDV-​Betreuung und dem BITS er­for­der­lich.
Die Ein­rich­tung der Be­rech­ti­gun­gen auf den Ver­zeich­nis­sen des Grup­pen­lauf­werks sowie eine Quo­ten­über­wa­chung er­folgt durch die EDV-​Betreuung der je­wei­li­gen Fa­kul­tät/Ein­rich­tung.

Re­ge­lun­gen zur In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit

Für dienst­li­che Daten sind vor­ran­gig die Netz­lauf­wer­ke der Uni­ver­si­tät zu nut­zen.

Die Zu­griffs­be­rech­ti­gun­gen für Grup­pen­lauf­werk sind zum Schutz vor der Ver­brei­tung von Mal­wa­re auf die not­wen­di­gen Per­so­nen zu be­schrän­ken.

Streng­ver­trau­lich Do­ku­men­te [1] mit einem sehr hohen Schutz­be­darf [2] soll­ten bei der Ab­la­ge auf einem Netz­lauf­werk zu­sätz­lich ver­schlüs­selt [3] wer­den. 

 

Sup­port

Für Be­schäf­tig­te mit einem vom BITS be­reit­ge­stell­ten PC-​Arbeitsplatz
Ser­vice Desk
Mo.–Fr. 08:00–16:00 Uhr
Tel.: 0521 106-​6000
E-​Mail: ser­vi­ce­desk@uni-​bielefeld.de

Für wei­te­re Be­schäf­tig­te
De­zen­tra­le EDV-​Betreuung der Fa­kul­tät oder Ein­rich­tung.

An­lei­tun­gen

_________________________

[1] Die Ein­stu­fung von In­for­ma­tio­nen als streng ver­trau­lich ist dann vor­zu­neh­men, wenn die Kennt­nis­nah­me der In­for­ma­tio­nen zu einem hohen Scha­den der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld füh­ren könn­te.

[2] Es wird zwi­schen nor­ma­lem, hohem und sehr hohem Schutz­be­darf un­ter­schie­den. In wel­che Ka­te­go­rie die Daten fal­len hängt von ihren An­for­de­run­gen an Ver­trau­lich­keit, In­te­gri­tät und Ver­füg­bar­keit ab. Die Vor­la­ge zur Ein­stu­fung der Daten kann hier her­un­ter­ge­la­den wer­den.

[3] Bei tech­ni­schen Fra­gen zur Ver­schlüs­se­lung kann die EDV-​Betreuung un­ter­stüt­zen.

 

Zum Seitenanfang
Live chat

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.